Schiffsführer•innenpatent 10m | Donaupatent

Kursablauf & Prüfung

Donaupatent im Raum Linz | Oberösterreich | Mühlviertel

Schiffsführerpatent 10m
Infos zu Kurs und Prüfung

Mit dem Donaubus die Donaupatent Prüfung im Mühlviertel (nähe Linz) ablegen.

Fahrpraxis

Im Praxisunterricht bist du Teil der Crew und steuerst je nach Wahl den Donaubus oder ein sportliches Arbeitsboot (A-Boot) durch die Schleuse Ottensheim. Anschließend werden die wichtigsten Manöver geübt, bis du dich sicher genug fühlst und sie selbst ausführen kannst. Zudem erhältst du interessantes Hintergrundwissen und überträgst den theoretischen Teil der Ausbildung in die gelebte Praxis. Bei dieser Gelegenheit kannst du auch gleich nochmal deine nautische Knotenkunde vertiefen.

Kursinhalt und Dauer

Die Kurse zum Schiffsführerpatent 10m (SFP-10m) finden je nach Kursart an mindestens 2 Tagen in Ottensheim (Raum Linz – Oberösterreich) statt und können modulartig gebucht werden. In den Theoriemodulen A + B lernst du vor allem die rechtlichen Aspekte des Bootfahrens kennen und bereitest dich auf die Praxis vor. Richtiges Verhalten am Wasser, Seemannschaft und Manöverplanung sind neben Knotenkunde und Schiffstechnik wichtige Themen für das SFP-10m. Nicht nur der coole Seminarraum in der Postwerkstatt Ottensheim sorgt für ein angenehmes Kursklima und den ganz besonderen Flair: Bei Shipaholics wird auch die Theorie mittels vielfältigster Kursmethoden zum Erlebnis! Mit vielen Videos, Aufgaben und den Lernunterlagen auf Papier sowie in digitaler Form bist du bestens auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet.

Tipp: Wenn es schnell gehen soll können alle Kurstage geblockt an einem Wochenende oder einzeln gebucht werden (Basiskurs)! Im Frühjahr und Herbst finden alle Module zweimal pro Monat statt. Für alle denen das zu wenig ist: Mit dem Premiumkurs bekommst du noch mehr Zeit für deine Theorie- & Praxisausbildung (50:50) & startest noch besser in deine Eigenverantwortlichkeit.

Wozu berechtigt das SFP-10m?

👉 Führen von Motorfahrzeugen bis 10m Länge
👉 auf Wasserstraßen und Binnengewässern (Seen & Flüsse, international)
👉 ohne Leistungsbegrenzung
👉 optional: Fahrgastbeförderung bis 12 Personen (=gewerbliche Nutzung)

Praxisboot

Das A-Boot, ein ehemaliges Arbeitsboot der Feuerwehr oder der Donaubus, ein Fährkatamaran mit Geschichte sorgen für den Abenteuerfaktor und das richtige Urlaubsfeeling. Auf diesen Schiffen kommt deine Ausbildung bestimmt nicht zu kurz: Du kannst dein theoretisch erlerntes Wissen über die Schiffstechnik in der Praxis erleben und lernst sicher zu manövrieren. Wer es gern etwas einfacher mag entscheidet sich für das flotte A-Boot. Für etwas mehr Herausforderung frage gerne bezüglich Praxis und Prüfung am Donaubus an: Bei ausreichend Platz und warmem Kaffee wird diese Praxis zum besonderen Erlebnis! Prüfung und Praxis zu deinem Schiffsfführerpatent finden natürlich auf dem gleichen Schiff statt.

9 Karussell

Der Donaubus

Praxis und Prüfung auf dem Fährkatamaran mit dem besonderen Flair

16 Karussell

Seminarraum der besonderen Art

In der Postwerkstatt Ottensheim fühlt man sich einfach wohl.

13 Karussell

Wetter

Eine Garantie für Schönwetter gibt es nicht – für Urlaubsfeeling aber schon!

6 Karussell

Knotenkunde

Du erlernst die wichtigsten nautischen Knoten.

17 Karussell

Karteikarten Lernen

Kostenloser Zugang zu einer Lernapp für Handy und Computer

2 Karussell

Pssst!

Hier wird gelernt…

Prüfung

Die SFP-10 Prüfung wird von Prüfer•innen des Landes OÖ abgenommen. Neben allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen muss auch eine Schleusenfahrt nachgewiesen werden – diese wird nach deinem Praxisteil von der Schiffsführerschule Shipaholics bestätigt und eingereicht. Die gesamte Abwicklung der Kursbürokratie erfolgt durch Shipaholics.
Mehr Infos zur Prüfung

Tipp:
Von Mai bis September kannst du direkt von Linz mit dem Donaubus nach Ottensheim zum Kurs anreisen – Reservierung unbedingt empfohlen!

Anreise & Anmeldung

Kurse finden in Ottensheim statt und werden hauptsächlich im Frühjahr und Herbst angeboten.  Melde dich gerne per Telefon oder Email falls Fragen auftauchen oder du keinen passenden Termin findest – ansonsten bekommst du alle wichtigen Infos nach deiner Kursanmeldung. Beachte auch die FAQ für weitere Informationen zum Kurs!

€ 399,-

Preis für Basiskurs zuzüglich Prüfungsgebühren & Kosten für das Farbattest

Gesamtkosten Donaupatent

Preisbeispiel für die Gesamtkosten des Kurses inklusive Prüfung (Stand 2025):

€ 399,-      Kursgebühr
€ 35,-        ärztl. Attest
€ 192,14   Prüfungsgebühren

€ 626,14  Gesamtpreis des Kurses inklusive Prüfung

zzgl. € 40,- bei Prüfungszusatz "Fahrgastbeförderung" (=berufliche Nutzung)

Inkludierte Leistungen

  • Shipaholics Kursunterlagen und vollständiger Fragenkatalog
    im Wert von € 39,-
  • 12h Theorieunterricht
  • 5h Praxisunterricht
  • Schleusenfahrt
  • Prüfungsbegleitung & Organisation

Nicht inkludierte Leistungen

  • In bar an das Amt der OÖ Landesregierung - am Tag der Prüfung:
    Mindestens € 192,14 Prüfungsgebühren des Landes OÖ + weitere Gebühren bei gewerblicher Fahrgastbeförderung  (Stand 2025)
    Zusammensetzung
  • In bar an den durchführenden Arzt - am ersten Kurstag:
    € 35,-
    für die Untersuchung des Farbunterscheidungsvermögens (kann während des Kurses absolviert werden).
    So funktioniert der Test -->  Hier Farbuntersuchung online ausprobieren

Gruppenpreise

Zusammen ist es einfach besser: Komm doch mit deinen Freund•innen zum Kurs 😉
Gib deine Gruppenmitglieder bei der Anmeldung im Formular an & spare mit den u. a. Gruppenpreisen. Auch eine nachträgliche Bekanntgabe bis 1 Woche vor Kursbeginn ist möglich!

  • ab 3 Personen: jeweils € 380,-
  • ab 5 Personen: jeweils € 365,-

Deshalb solltest du deine Ausbildung mit Shipaholics machen!Klicken